#00089: Conker’s Bad Fur Day – Ein chaotisches Abenteuer mit dem schlecht gelaunten Eichhörnchen

Hallo liebe PixelWeisen! Willkommen zu einem weiteren aufregenden Abenteuer in der Welt der Videospiele! Heute werfen wir einen Blick auf „Conker’s Bad Fur Day“ (CBFD), ein einzigartiges Videospiel von Rare, das 2001 für die Nintendo 64-Konsole veröffentlicht wurde. Conker, das schlecht gelaunte Eichhörnchen: In der Welt der Videospielcharaktere sticht Conker sicherlich heraus. Anstelle des üblichen…More

#00088: The Operative: No One Lives Forever – Spionage in Pixelwelten

Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine Spionage-Mission durch die Welt der First-Person-Shooter mit dem fesselnden Computerspiel „The Operative: No One Lives Forever“ (kurz: NOLF). Entwickelt von Monolith Productions, erschien dieses Spiel am 9. November 2000 und legte den Grundstein für eine unvergessliche Spielereihe. Die Geburtsstunde von NOLF: Mit dem Erscheinen von „The…More

#00087: Railroad Tycoon – Auf den Schienen des Erfolgs

Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Wirtschaftssimulationen mit der faszinierenden Computerspiel-Reihe „Railroad Tycoon.“ Diese Serie, die 1990 von Sid Meier und MicroProse ins Leben gerufen wurde, ist ein Meilenstein im Genre und bietet Spielern die einzigartige Erfahrung, eine florierende Eisenbahngesellschaft aufzubauen. Sid Meier’s Railroad Tycoon – Die…More

#00086: Metal Gear Solid – Die Geburt des Stealth-Genres

Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns in die Welt von Schleichmanövern und Intrigen mit „Metal Gear Solid,“ einem wegweisenden Computerspiel mit Stealth- und Action-Elementen, das 1998 von Hideo Kojima für Konami entwickelt wurde. Dieses Spiel markiert nicht nur einen Meilenstein in der Metal-Gear-Reihe, sondern auch die Geburtsstunde des Stealth-Genres. Ein Meisterwerk von Hideo Kojima:…More

#00085: Pool of Radiance – Die Geburt des Gold-Box-Epos

Hallo liebe PixelWeisen! Taucht mit mir ein in die Anfänge des Computer-Rollenspiels mit „Pool of Radiance“, einem Meisterwerk des US-amerikanischen Spieleentwicklers Strategic Simulations, Inc. (SSI) aus dem Jahr 1988. Dieses Spiel markiert nicht nur den Beginn der legendären Gold-Box-Reihe, sondern auch den Auftakt zu einer fesselnden Saga im Universum von Advanced Dungeons & Dragons (AD&D).…More

#00084: Defender of the Crown – Ein Epos der Ritterzeit

Hallo liebe PixelWeisen! Heute entführen wir euch in die Ritterzeit mit „Defender of the Crown“, einem epischen Strategiespiel, das 1986 vom US-Studio Cinemaware für den Commodore Amiga entwickelt wurde. Dieses Meisterwerk entfaltete nicht nur auf dem Amiga, sondern auch auf zahlreichen anderen Plattformen seine Faszination. Die Geburt des Epos: „Defender of the Crown“ erblickte 1986…More

#00083: Star Fox – Die Galaxie ruft nach Helden

Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine Reise durch die Galaxie mit „Star Fox“, einer faszinierenden Videospielreihe von Nintendo, die von Shigeru Miyamoto erschaffen wurde. Der Kult um diese Serie begann 1993, als das erste Spiel unter dem Namen „Starwing“ für das Super Nintendo Entertainment System in Europa veröffentlicht wurde. Die Geburt von…More

#00082: Die Siedler – Ein Meisterwerk der Aufbaustrategie

Hallo liebe PixelWeisen! Heute tauchen wir ein in die Anfänge eines Meisterwerks der Aufbaustrategie: „Die Siedler“. Das erste Spiel der Serie wurde 1993 von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Reihe, die bis heute die Herzen von Strategiespielfans erobert. Die Geburt der Siedler: 1993 erschien der…More

#00081: Magic Carpet – Fliege durch die Dimensionen der Magie

Hallo liebe PixelWeisen! Heute werfen wir einen Blick zurück auf „Magic Carpet“, ein faszinierendes Actionspiel aus dem Jahr 1994, das von Bullfrog Productions unter der Leitung von Peter Molyneux entwickelt wurde. Mit seiner innovativen 3D-Grafik und einer Mischung aus Action und Göttersimulation eröffnete Magic Carpet den Spielern eine Welt voller magischer Möglichkeiten. Die Magie des…More

#00080: Pizza Connection – Wenn Pizzerien zu Tarnungen werden

Hallo liebe PixelWeisen! Heute tauchen wir ein in eine düstere Ära der organisierten Kriminalität: Die Ära der „Pizza Connection“. Hinter diesem schmackhaft klingenden Namen verbirgt sich eine Geschichte von Drogenschmuggel, Tarnung durch Pizzerien und der Zusammenarbeit zwischen sizilianischer und amerikanischer Mafia. Die Geburt der Pizza Connection: Als Pizza Connection bezeichnet man einen Drogenring, der von…More