Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine Reise in die goldene Ära des Gaming, in der die Bildschirme von Pixeln und die Controller von klobigen Tasten beherrscht wurden. Unser Ziel? Donkey Kong Country, das unter dem Titel Super Donkey Kong in Japan erschien und die Welt der Side-Scrolling-Jump-’n’-Runs revolutionierte. Hinter den Kulissen mit…More
Autoren-Archive: Christian Raffel
PW#00121 The Last Express: Eine Reise ins Ungewisse
Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit, während wir das Adventure-Computerspiel „The Last Express“ aus dem Jahr 1997 erkunden. In diesem einzigartigen Werk von Smoking Car Productions schlüpfen wir in die Rolle des jungen Amerikaners Robert Cath, der im Orient-Express auf eine mysteriöse und gefährliche Mission geht.…More
PW#00121 Command & ConquerDie Geburtsstunde des modernen Echtzeitstrategie
Hallo liebe PixelWeisen, willkommen zu einem weiteren Ausflug in die faszinierende Welt des Retro-Gamings. Heute werfen wir einen nostalgischen Blick auf ein Spiel, das nicht nur die Gaming-Welt revolutionierte, sondern auch maßgeblich zur Entstehung des Echtzeitstrategiegenres beitrug – „Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt“. Handlung: Eine Welt im Tiberiumrausch Hintergrund: Die Geschichte entfaltet sich in einer…More
PW#00120 Shining Force: Eine strategische Reise durch die Zeit der 16-Bit Ära
#00120 Shining Force: Eine strategische Reise durch die Zeit der 16-Bit Ära Shining Force, die kultige Strategie-Rollenspielreihe von Sega, hat seit ihrer Geburt im Jahr 1992 einen festen Platz in den Herzen der Retro-Gaming-Enthusiasten eingenommen. In diesem Artikel werfen wir einen nostalgischen Blick auf die verschiedenen Kapitel dieser epischen Serie, die das Genre nachhaltig geprägt…More
PW#00119: Impossible Mission – Ein Sprachgewaltiges Abenteuer im Jump ’n‘ Run-Puzzle-Stil
Hallo liebe PixelWeisen! Willkommen zu einer Zeitreise zurück ins Jahr 1984, als Impossible Mission erstmals auf dem Commodore 64 die Bildschirme eroberte. Dieses bahnbrechende Computerspiel, eine Mischung aus Jump ’n‘ Run und Puzzle, wurde von Dennis Caswell programmiert und von Epyx veröffentlicht. Lass uns in die aufregende Welt des namenlosen Geheimagenten 4125 eintauchen! Handlung: In…More
PW#00118: Streets of Rage 2 – Der Triumph des Beat ‚em Up
Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine nostalgische Reise durch die Straßen von Rage, um den zweiten Teil dieser ikonischen Beat-‚em-Up-Reihe zu erkunden: Streets of Rage 2, oder wie es in Japan bekannt ist, ベア・ナックルII 死闘への鎮魂歌 (Bare Knuckle II: Shitō e no Chinkonka). Spielprinzip: Streets of Rage 2 folgt dem bewährten Side-Scrolling-Beat-‚em-Up-Format, bei…More
PW#00117: Ultima Underworld: Eine Reise durch die Pionierzeit der 3D-Rollenspiele
Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine nostalgische Reise in die Anfänge der 3D-Grafik in Computerspielen und tauchen ein in die faszinierende Welt von Ultima Underworld. Diese Rollenspielreihe, entwickelt von Looking Glass Studios, hat nicht nur die Grenzen des Gaming-Universums erweitert, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Videospiele hinterlassen. Die…More
PW#00116: Crazy Taxi – Die rasante Taxifahrt durch die 90er
Hallo liebe PixelWeisen! Heute blicken wir zurück auf ein Spiel, das in den späten 90ern die Gaming-Szene aufmischte: Crazy Taxi. Entwickelt von Hitmaker für Sega, bot dieses actiongeladene Rennspiel eine wilde und rasante Fahrt, die bis heute in den Herzen der Spieler weiterlebt. Schneller als der Verkehr: Die Handlung von Crazy Taxi: Anders als viele…More
PW#00115: Das Geheimnis von Baphomets Fluch – Eine Reise durch die Schatten der Tempelritter
Hallo liebe PixelWeisen! Heute begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit der Gaming-Welt, um ein Juwel unter den Retro-Games zu entdecken: Baphomets Fluch, auch bekannt als Broken Sword: The Shadow of the Templars. Dieses Point-and-Click-Adventure entführt uns in eine fesselnde Geschichte voller Rätsel, Geheimnisse und einer Prise schwarzen Humors. Handlung: Die Geschichte beginnt…More
PW#00114: Meister der Sterne – Die Eroberung der Galaxie beginnt
Hallo liebe PixelWeisen, heute begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit, genauer gesagt in das Jahr 1993. Ein Jahr, in dem ein Spiel die Welt der Globalstrategiespiele revolutionierte – „Master of Orion“ (MOO1). Tauchen wir ein in die faszinierende Galaxie dieses Klassikers. 6. September 1993: Die Geburt von „Master of Orion“ An diesem…More