Antares: Das majestätische rote Herz des Skorpions im Universum

Antares, auch „Herz des Skorpions“ genannt, ist ein spektakulärer Stern, der die Aufmerksamkeit von Astronomen und Sternfreunden gleichermaßen auf sich zieht. Sein Name, der „Gegen-Mars“ bedeutet, bezieht sich auf seine auffällige rote Farbe, die oft mit dem Aussehen des Planeten Mars verglichen wird. Der etwa 600 Lichtjahre von der Erde entfernte Riesenstern fasziniert durch seine gewaltigen Ausmaße. Mit einem Radius, der dem 700-fachen des Sonnenradius entspricht, würde Antares, wenn er an der Stelle unserer Sonne stünde, unser gesamtes Sonnensystem bis über die Marsbahn hinaus einnehmen. Trotz seiner beeindruckenden Größe ist Antares mit einer Oberflächentemperatur von nur etwa 3200 Grad Celsius relativ kühl, was seine charakteristische rötliche Farbe erklärt.

Antares ist ein Roter Überriese und zeigt typische Anzeichen dieser Entwicklungsphase eines Sterns. Er pulsiert regelmäßig und kann dabei seine Größe um bis zu 20 Prozent ändern. Diese Pulsationen deuten darauf hin, dass Antares ein älterer Stern ist, der sich dem Ende seines Lebens nähert. In dieser Phase seines Lebenszyklus hat Antares den größten Teil seines Wasserstoffs zu Helium fusioniert und verbrennt nun schwerere Elemente in seinem Kern. Die Kultur der Ngarrindjeri, eines indigenen Volkes in Australien, verbindet Antares mit der Legende von Waiyungari, dem „roten Mann“. Der Stern symbolisiert für sie den Beginn des Frühlings und wird als Mahnung verstanden, bei wichtigen Übergangsritualen bestimmte soziale Regeln einzuhalten. Die Tatsache, dass die Helligkeit von Antares alle 4,5 Jahre leicht schwankt, zeigt, wie genau die Ngarrindjeri den Himmel beobachten und wie tief astronomische Phänomene in ihre kulturellen Erzählungen verwoben sind.

Moderne astronomische Beobachtungen haben es ermöglicht, Antares noch detaillierter zu untersuchen. Im Jahr 2017 gelang es Astronomen mit Hilfe der Very Large Telescope Interferometrie der Europäischen Südsternwarte, Strukturen auf der Oberfläche von Antares sichtbar zu machen. Diese Beobachtungen zeigten unerwartete turbulente Gasbewegungen und eine Ausdehnung des Sterns weit über seine angenommene Größe hinaus. Die Zukunft von Antares ist ebenso dramatisch wie seine Gegenwart. In einigen zehntausend Jahren wird der Stern in einer spektakulären Supernova-Explosion enden. Diese Explosion wird von der Erde aus als extrem helles Ereignis sichtbar sein, heller als der Mond und sogar am Taghimmel erkennbar. Nach diesem letzten Aufleuchten wird der einst so helle Stern im Sternbild Skorpion für immer erlöschen.